Würzburg:
(0931) 13366
Theilheim:
(09303) 980960

Hilfsmittelversorgung

Im Rahmen der Ergotherapie bei rheumatischen und neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, u.a.) gibt es die Möglichkeit, sich im Bereich Hilfsmittelversorgung beraten zu lassen.

Unter Hilfsmitteln versteht man Gegenstände, mit deren Hilfe die Selbständigkeit des Erkrankten weitestgehend wieder hergestellt wird.
Auch können Hilfsmittel dazu dienen, Folgeschäden zum Beispiel durch Schonhaltungen zu vermeiden.

In der Hilfsmittelberatung geht der Ergotherapeut auf die spezifischen Probleme des Betroffenen ein und erklärt, welche Hilfsmittel zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz geeignet sind.

Hilfsmittel dienen dem Ziel, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine Behinderung auszugleichen. Sie dienen einer Verbesserung der Selbständigkeit und der Lebensqualität.